
å ϸŭ ڼϰ ݺ Ͼ Ѵ. å ټ βٰ ؼ ̸ . ð ҾǷ ª 麸ٴ ӵ ̴. ؿ ҸǴ ð ªǷ Ѵ.
å ũ 1 2 κ Ǿ ִ. 1 ܿ ε 츦 ϰ ڱ ʵ Ǹ ߴ. ܿ Ͼ ؾ ϴ ۹ κ ־ ܿ ĵ ɵ Ȱ ְ ߴ. Ѵٴ ɵ ϴ ۾̸ ̴ ۹ Ѵٴ .
2 κп 帶 ּ , ű Ͽ ߴ. ٷ κ κп ٽ ٷǷ, ؽƮ Ǵ ľ ̴.
Ư п ϱ Ͽ н غϰ ִ л ַ ǵ . Ͼ н õ ٷ ư ǻȰ Ǵ ǥ о ʿ ִ Ͼ ǥ ҰѴ. Ͼ ϴ ʺڳ Ͼ ȭн ʿ䰡 ִ г Ǵ пԵ 簡 Ѵ.
1 Ͼ
1. Ͼ (Die deutsche Aussprache)
2. Ͼ
3. (Das Substantiv)
4. Ī (Die Personalpronomen und Possessivpronomen)
5. Ī ȭ (Die Konjugation des Verbs)
6. (Das Adjektiv)
7. ġ (Die Präposition)
8. λ ȭ (Der Komparativ und der Superlativ)
9. (Die Zahlwörter)
10. ⺻
11. и и (Das trennbare Verb und das untrennbare Verb)
12. Ī Ī es
13. (Das reflexive Verb)
14. ɹ ǹ (Der Imperativ und der direkte Fragesatz)
15. ȭ (Das Modalverb)
16. Ͼ (Die Zeiten)
17. ȭ Ư ȭ
18. ȥϱ ڵ Ÿ
19.
20. dass ȭ (Der dass-Satz und die indirekte Rede)
21. ӻ (Die Wortfolge und Konjunktion)
22. ǹ (Der Fragesatz) ǹ , ǹ λ, ǹ
23. 迭 (Die Reihenfolge der Satzglieder)
24. (Die Rektion der Verben)
25. ġ (Verben mit präpositionalem Objekt)
26. (Das Passiv)
27. , ,
28. 蹮 (Der Relativsatz) λ
29. л (Der Partizipialsatz)
30. 籸 (Das Funktionsverbgefüge)
31. ȯ (Die Umstellung der Sätze)
32. (Die Apposition), پ ǥ , (Kommaregeln)
33. ӹ 1 (Der Konjunktiv I)
34. ӹ 2 (Der Konjunktiv II)
η ۹ ǥ
2 Ͼ -
1. Der Führerschein ( )
2. Arbeitnehmer und Arbeitgeber (뵿ڿ )
3. Handwerker ()
4. Kinderarbeiter (Ƶ 뵿)
5. Kindersoldaten (Ƶ )
6. Wie lernen die Kleinen Grammatik? (̵ °?)
7. Neuere Entwicklung in Südkorea (ѱ ٴ )
8. Koreanischer Film (ѱ ȭ)
9. K-pop (ѱ )
10. Immanuel Kant (Ӹ ĭƮ)
11. Die Entwicklung und Aufgabe der Presse ( )
η Ͼ ұĢ ȭǥ
0